Nichts gegen Apps, Tools und natürlich einem Terminkalender in Outlook & Co. Aber Tischkalender sind auch im Jahr 2023 praktische und dekorative Hilfsmittel, die häufig auf Schreibtischen, Regalen oder anderen Arbeitsflächen aufgestellt werden, um das aktuelle Datum, wichtige Termine und bevorstehende Ereignisse im Auge zu behalten.
Sie sind in verschiedenen Größen, Designs und Materialien erhältlich, so dass jeder Benutzer einen Kalender finden kann, der seinen individuellen Bedürfnissen und seinem Stil entspricht.
Wir haben eine kleine Auswahl an praktischen Kalendern zusammengestellt, die wir überlegen zu kaufen oder es zuletzt getan haben bzw. die Bestseller im Amazon-Shop sind.
- 5071921204 (Vorgänger: 5071921203)
- Karton-Umschlag
- Wire-O-Bindung
- Stundeneinteilung von 8 – 18 Uhr, So. 8 – 12 Uhr
- Jahresplan aktuelles Jahr und Folgejahr
- 5072321304 (Vorgänger: 5072321303)
- Karton-Umschlag
- Wire-O-Bindung
- Stundeneinteilung von 8 – 19 Uhr
- 2 Seiten Monatsplan aktuelles Jahr, 2 Seiten Folgejahr
- Tisch-Querkalender mit Spiralbindung für das Kalenderjahr 2024, 60 Blatt (2 Deckblätter aus leichtem Karton, 58 Kalenderblätter mit 115 Seiten)
- Großzügige Wochenansicht mit 1 Woche auf 2 Seiten, Ringbuchbindung zum leichten Blättern
- Maße des Kalenders: Breite ca. 28,5 cm, Höhe zusammengeklappt ca. 11 cm, aufgeklappt ca. 20 cm
- Umfangreiche Ausstattung: Perönliche Angaben, Jahresübersicht 2024, Notfallnummern, Ferientermine, Adressen und Notizen
- Maße: Breite ca. 28,5 cm, Höhe zusammengeklappt ca. 11 cm, aufgeklappt ca. 20 cm, Gewicht ca. 125 Gramm / Material: Papier, Deckblätter aus Karton, 33-fach Ringbindung aus Metall
- Robustes Design steht für sich allein
- Neu in ungeöffneter und versiegelter Originalverpackung
- Überlegene Qualität
- Marke: Zettler
- Querterminkalender 1 Woche auf 1 Seite
- mit Stundeneinteilung 8-18 Uhr + Monatsübersicht
Welche Arten und Materialien bei Tischkalendern gibt es und wo kann ich diese kaufen?
- Welche Arten von Tischkalendern gibt es? Es gibt mehrere Typen von Tischkalendern, wie z.B. Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreskalender. Tageskalender bieten pro Seite ein Datum, während Wochenkalender eine Woche pro Seite darstellen. Monatskalender zeigen einen Monat pro Seite oder aufklappbar auf zwei Seiten, und Jahreskalender präsentieren das gesamte Jahr auf einer Seite oder in einer Übersicht.
- Welche Materialien werden für Tischkalender verwendet? Tischkalender werden häufig aus Papier, Karton oder Kunststoff hergestellt. Hochwertigere Modelle können auch aus Metall oder Holz gefertigt sein. Die Materialwahl hängt von persönlichen Vorlieben, Umweltbewusstsein und Budget ab.
- Wie wähle ich den richtigen Tischkalender für mich aus? Die Wahl des richtigen Tischkalenders hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. dem verfügbaren Platz, der gewünschten Funktionalität, dem Design und dem Budget. Überlegen Sie, welche Größe und welchen Typ von Kalender (Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreskalender) Sie benötigen. Achten Sie auch auf die Lesbarkeit und das Design, um einen Kalender zu finden, der zu Ihrem Stil und Arbeitsumfeld passt.
- Sind Tischkalender umweltfreundlich? Die Umweltfreundlichkeit von Tischkalendern hängt vom verwendeten Material und der Produktionsweise ab. Umweltfreundliche Optionen sind Kalender aus recyceltem Papier oder aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Einige Tischkalender sind auch mehrjährig verwendbar, da sie keine festen Jahreszahlen enthalten und somit die Umweltbelastung reduzieren.
- Wo kann ich Tischkalender kaufen? Tischkalender sind in Buchhandlungen, Bürobedarfsgeschäften, Supermärkten und online erhältlich. Beim Kauf online haben Sie eine größere Auswahl an Designs und Größen zur Verfügung, aber es ist wichtig, auf die Qualität des Produkts und die Seriosität des Verkäufers zu achten.
Zusammenfassend sind Tischkalender nützliche Helfer im Alltag und bei der Planung. Die Vielfalt an Designs, Materialien und Größen ermöglicht es jedem, einen passenden Kalender für seine Bedürfnisse und Vorlieben zu finden.
Welche Formate gibt es?
Es gibt verschiedene Formate von Tischkalendern, die auf individuelle Bedürfnisse und Platzangebote zugeschnitten sind. Hier sind einige der gängigsten Formate:
- Querformat: Tischkalender im Querformat sind breiter als sie hoch sind und bieten oft mehr Platz für Notizen und Termine. Sie sind ideal für den Einsatz auf Schreibtischen oder breiten Regalen.
- Hochformat: Hochformatkalender sind höher als sie breit sind und eignen sich gut für schmalere Arbeitsflächen oder Regale. Sie bieten weniger Platz für Notizen, können aber dennoch ausreichend Informationen enthalten.
- Quadratisch: Quadratische Tischkalender haben die gleiche Breite und Höhe und bieten eine kompakte und symmetrische Option. Sie sind ideal für kleinere Arbeitsflächen oder für Personen, die einen minimalistischen Stil bevorzugen.
- Aufstellkalender: Aufstellkalender sind dreidimensional und können entweder in Quer- oder Hochformat gestaltet sein. Sie stehen frei auf der Arbeitsfläche und haben oft eine stabile Basis oder einen Ständer, der den Kalender in Position hält.
- Ziehharmonika-Kalender: Diese Art von Tischkalender ist faltbar und besteht aus mehreren Seiten, die in einer Ziehharmonika-Anordnung miteinander verbunden sind. Sie können aufgeklappt und in der gewünschten Größe aufgestellt werden.
- Ringbuchkalender: Ringbuchkalender bestehen aus einzelnen Blättern, die durch einen Ring oder eine Spirale zusammengehalten werden. Sie ermöglichen das einfache Umblättern und Entfernen von Seiten.
- Magnetische Kalender: Magnetische Tischkalender haften auf metallischen Oberflächen wie Whiteboards oder Kühlschränken und können sowohl horizontal als auch vertikal angeordnet werden.
Diese verschiedenen Formate bieten Flexibilität bei der Auswahl des passenden Tischkalenders für den persönlichen Bedarf und Arbeitsbereich.