Kubikmeter: Umrechnung und praktische Beispiele

Kubikmeter, abgekürzt m³, ist eine Maßeinheit, die häufig im Bauwesen, in der Logistik und in der Wasserwirtschaft verwendet wird. Diese Einheit ist wichtig für das Verständnis von Volumen und Umrechnungen in verschiedenen Zusammenhängen.

Aber auch im privaten Umfeld, z. B. im Gartenbereich, ist eine Angabe in Kubikmetern nicht unüblich.

Was ist ein Kubikmeter?

Ein Kubikmeter (m³) ist das Volumen eines Würfels mit einer Kantenlänge von einem Meter. Diese Maßeinheit wird verwendet, um das Volumen von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen zu messen. Das Zeichen für Kubikmeter ist m³.

Kubikmeter = m³

Kubikmeter berechnen

Das Berechnen des Volumens in Kubikmetern ist besonders im Bauwesen wichtig. Hier eine einfache Formel:

 \text{Volumen (m³)} = \text{Länge (m)} \times \text{Breite (m)} \times \text{Höhe (m)}

Beispiel: Volumen eines Raumes

Ein Raum mit den Maßen 4 m Länge, 5 m Breite und 3 m Höhe hat ein Volumen von:

 5 \, \text{m} \times 2 \, \text{m} \times 1,5 \, \text{m} = 15 \, \text{m}^3

Kubikmeter im Haushalt und im privaten Umfeld

Kubikmeter sind nicht nur in der Industrie, sondern auch im privaten Bereich nützlich. Hier sind einige Beispiele, wo diese Maßeinheit im Haushalt und Garten relevant ist:

Pools und Aufblaspools

Um das Volumen eines runden Pools zu berechnen, verwenden Sie die Formel für das Volumen eines Zylinders:

 \text{Volumen (m³)} = \pi \times \left( \frac{\text{Durchmesser}}{2} \right)^2 \times \text{Höhe}

Beispielrechnung für einen Pool mit 3,10 m Innendurchmesser und 0,9 m Höhe des Wasserstands:

 \text{Volumen} = \pi \times \left( \frac{3,10}{2} \right)^2 \times 0,9 \approx 6,79 \, \text{m}^3

Für euren eigenen (runden) Pool könnt ihr das ganz leicht mit der Google-Suche berechnen. Hierfür in den Suchschlitz pi * (3.10 / 2)^2 * 0.9 eingeben.

Kubikmeter für ein Hochbeet berechnen
Darstellung zur Berechnung von Kubikmeter für ein Hochbeet

Kubikmeter in andere Einheiten umrechnen

Kubikmeter (m³) Liter (L) Kubikdezimeter (dm³) Kubikzentimeter (cm³) Kubikmillimeter (mm³) Kubikfuß (ft³) Gallonen (US gal) Kubikyards (yd³)
1 1000 1000 1000000 1000000000 35.3147 264.172 1.30795
0.1 100 100 100000 100000000 3.53147 26.4172 0.130795
0.01 10 10 10000 10000000 0.353147 2.64172 0.0130795
0.001 1 1 1000 1000000 0.0353 0.264172 0.00131

Gewicht von Materialien pro Kubikmeter

Das Gewicht eines Kubikmeters hängt von der Dichte des Materials ab. Hier einige Beispiele aus der Praxis:

Material Gewicht pro Kubikmeter (kg/m³)
Wasser 1000
Beton 2400
Sand 1600
Kies 1700
Erde (lockere Gartenerde) 1200
Rindenmulch 400
Schotter 1500

Häufige Fragen (FAQs) zum Kubikmeter

Was ist ein Kubikmeter (m³)?

Ein Kubikmeter ist das Volumen eines Würfels mit einer Kantenlänge von einem Meter. Es ist eine Maßeinheit, die häufig verwendet wird, um das Volumen von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen zu messen.

Wie rechnet man Kubikmeter in Liter um?

1 Kubikmeter entspricht 1000 Litern. Die Umrechnung erfolgt durch Multiplikation der Kubikmeterzahl mit 1000.

Wie berechnet man das Volumen eines Pools in Kubikmetern?

Das Volumen eines rechteckigen Pools wird berechnet mit der Länge, Breite und Tiefe des Pools. Bei einem runden Pool wird der Durchmesser und die Tiefe des Pools verwendet.

Wie viel wiegt ein Kubikmeter Erde?

Das Gewicht eines Kubikmeters Erde hängt von der Art der Erde ab. Lockere Gartenerde wiegt etwa 1200 kg pro Kubikmeter.

Wie viel Kubikmeter fasst eine Regentonne?

Eine durchschnittliche Regentonne fasst etwa 0,2 bis 0,3 Kubikmeter Wasser, was 200 bis 300 Litern entspricht. Es gibt natürlich aus größere Varianten mit 500 oder 1.000 Litern.

Wie gibt man das Hoch-3-Zeichen (³) auf der Tastatur ein?

  • Windows: Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und geben Sie auf dem Ziffernblock 0179 ein. Oder mit der Tastenkombination für Hoch3 Alt Gr-Taste und die Ziffer 3.
  • Mac: Halten Sie die Option-Taste () gedrückt und drücken Sie 3.
  • Smartphone (iOS/Android): Halten Sie die 3-Taste gedrückt, bis das hochgestellte ³-Symbol erscheint, und wählen Sie es dann aus.